Badische Presse - Amtsärzte: Zwei- bis dreimal so viele Corona-Fälle wie offiziell angegeben

Börse
EUR/USD 0% 1.1732 $
Goldpreis -0.42% 3670.8 $
Euro STOXX 50 0.07% 5390.71
SDAX 0.16% 16561.83
MDAX 0.1% 30175.16
TecDAX -0.08% 3564.42
DAX -0.02% 23698.15
Amtsärzte: Zwei- bis dreimal so viele Corona-Fälle wie offiziell angegeben
Amtsärzte: Zwei- bis dreimal so viele Corona-Fälle wie offiziell angegeben / Foto: © AFP/Archiv

Amtsärzte: Zwei- bis dreimal so viele Corona-Fälle wie offiziell angegeben

Deutschlands Amtsärztinnen und Amtsärzte gehen davon aus, dass die Zahl der Corona-Infektionen weitaus höher ist als offiziell angegeben. Er schätze die Corona-Dunkelziffer auf etwa zwei- bis dreimal so hoch wie die offiziellen Zahlen, sagte der Vorsitzende des Bundesverbands der Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖDG), Johannes Nießen, den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland vom Samstag.

Textgröße:

Die amtliche Summe ergibt sich aus den gemeldeten positiven PCR-Tests abzüglich der Verstorbenen. Zunehmend sei es aber so, "dass Personen sich einem Antigentest unterziehen und keinen PCR-Test mehr durchführen", erläuterte Nießen. "Dies führt zu einer Untererfassung der Infektionen." Das Corona-Monitoring von Abwasser und Antikörperstudien von Blutspenden gäben Hinweise auf diese Untererfassung.

"Nur ein Teil derjenigen, die einen positiven Schnelltest haben, machen zur Bestätigung auch einen PCR-Test", bestätigte auch der Bundesvorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes, Ulrich Weigeldt. "Allein deswegen schon ist von einer hohen Dunkelziffer auszugehen", sagte er den Zeitungen.

Dem Bericht zufolge registrierte das Robert-Koch-Institut (RKI) in der Woche ab dem 18. Juli lediglich 890.000 PCR-Tests. Zu Spitzenzeiten im Januar und März dieses Jahres seien es rund 2,5 Millionen Tests pro Woche gewesen.

Das RKI verzeichnet derzeit täglich mehrere zehntausend Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei mehr als 400.

G.Knapp--BP