Badische Presse - Leipzigs Oberbürgermeister Jung ist neuer Präsident des Deutschen Städtetags

Börse
DAX -0.47% 23527.01
MDAX -0.88% 29497.14
TecDAX -0.96% 3783.32
Euro STOXX 50 -0.24% 5403.44
Goldpreis -2.14% 3179.8 $
SDAX -0.36% 16627.64
EUR/USD -0.07% 1.1181 $
Leipzigs Oberbürgermeister Jung ist neuer Präsident des Deutschen Städtetags
Leipzigs Oberbürgermeister Jung ist neuer Präsident des Deutschen Städtetags / Foto: © AFP/Archiv

Leipzigs Oberbürgermeister Jung ist neuer Präsident des Deutschen Städtetags

Der Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) ist zum zweiten Mal zum Präsidenten des Deutschen Städtetags gewählt worden. Die Hauptversammlung des Städtetags bestätigte Jung am Mittwoch in Hannover als Nachfolger des Oberbürgermeisters von Münster, Markus Lewe (CDU). Dieser wurde einstimmig zum neuen Ehrenmitglied des kommunalen Spitzenverbands gewählt.

Textgröße:

Jung stand bereits von 2019 bis 2021 an der Spitze des Städtetags. Zu seinen Vizepräsidenten wurden der Saarbrücker Oberbürgermeister Uwe Conradt (CDU) und die Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner (Grüne) gewählt. Dörner hatte ihr Amt bereits in der abgelaufenen Wahlperiode.

Der Deutsche Städtetag vertritt alle kreisfreien und die meisten kreisangehörigen Städte. In ihm haben sich rund 3200 Städte und Gemeinden mit rund 53 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern zusammengeschlossen.

A.Haas--BP