

SPD soll Otto-Wels-Saal im Reichstagsgebäude behalten
Die SPD hat sich im Ringen mit der AfD um den von ihr so benannten Otto-Wels-Saal im Reichstagsgebäude durchgesetzt. Diese Entscheidung des Bundestags-Ältestenrats wurde am Donnerstag von beiden Fraktionen mitgeteilt. Die AfD reagierte empört.
Sozialdemokraten können damit weiterhin ihre Fraktionssitzungen in dem Saal abhalten. Normalerweise werden die Fraktionsräume im Reichstagsgebäude in der Reihenfolge der Stärke der Fraktionen vergeben. Hier rangiert die AfD mit 151 Abgeordneten deutlich vor der SPD mit lediglich 120.
Gleichwohl sollen die AfD-Abgeordneten nun mit dem kleineren, bisherigen FDP-Fraktionssaal auskommen. Ihr Parlamentsgeschäftsführer Bernd Baumann sprach von einem parlamentarischen Skandal. Mit der nun beschlossenen Raumverteilung werde der AfD "die Fähigkeit zur parlamentarischen Arbeit genommen". Dies sei "der Rubikon, der hier überschritten wurde", sagte Baumann weiter.
B.Koch--BP